Es sind vor allem Leerstellen, an die Autorin Katja Petrowskaja sich aus ihrer Kindheit und Jugend in der Ukraine erinnert: Da, wo eine…
Wenn man gedanklich so weit ist, seine Großeltern nach deren Vergangenheit, nach der Rolle der eigenen Familie in der jüngeren Geschichte zu fragen,…
Mitte der nächsten Woche öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Pforten, und traditionell beginnt sie mit der Verleihung der Preise der Leipziger Buchmesse. Diese…
Max Flieger ist Ende 20 und Lehrer, und sein Beruf ist für ihn mit so wenig Leidenschaft verbunden, so unwichtig für sein Leben,…
Nichts lässt sich im Leben erfolgreicher verdrängen als die eigene Sterblichkeit. Klar, irgendwann trifft es einen, aber das ist nicht nur ein Thema,…
Wenn man in Europa aufgewachsen ist, ist die Zeit der amerikanischen Prohibition etwas, das man nur aus Filmen oder Büchern kennt, ein Hintergrund…
Es ist so leicht, ein schlechter Mensch zu sein. Wenn man zum Beispiel Windeln für seine kleine Schwester klaut, landet man schnurstracks in…
Für jedes Kind gibt es eine uneinnehmbare Bastion, eine unbeugsame letzte Instanz, an die man sich wenden kann, wenn die eigene Welt unterzugehen…
Am Ende läuft jeder Streit auf die Frage hinaus, ob man mehr Sicherheit oder mehr Freiheit möchte. Thomas Balfour, der mit dem Goldrausch…