Ob man nun gläubiger Christ ist oder nicht: Den Einfluss, den Jesus von Nazaret auf die Menschheitsgeschichte hatte und noch heute auf unsere…
Intelligent wie Hannibal Lecter, kalt wie HAL 9000, selbstgerecht wie der Joker und zielstrebig wie ein Terminator: Anton Chigurh ist niemand, mit dem…
Gestern um 13 Uhr war es so weit: Die Longlist für den Man Booker Prize 2013, einem der wichtigsten Literaturpreise im englischsprachigen Raum,…
Robert Neville ist der letzte Mensch auf Erden, und er benimmt sich so wie alle anderen vor ihm. Sein Haus hat er sich…
„Cabo de Gata“ ist ein kleines Fischerdorf südlich von Almería, einer dieser Orte, denen in Reiseführern Attribute wie authentisch, ursprünglich, romantisch zugeschrieben wird.…
Eine gläserne psychiatrische Klinik, die über der Stadt thront, so weit, dass sie den Bezug zu jeglichem Irdischen verloren zu haben scheint, deren…
Aus den Lautsprechern plärrt den ganzen Tag Propaganda, Vergangenheit und Gegenwart werden stets in einen Triumph umdefiniert, in jedem Zimmer hängt ein Bild…
Auch Helden sind Menschen. Menschen, die ihre Welt verändern. In „Watchmen“, Alan Moores Graphic Novel, die oft als beste Graphic Novel überhaupt bezeichnet…
Drei Frauen, drei Leben, drei Zeiten, ein Tag im Juni: auf diese Formel lässt sich Michael Cunninghams „Die Stunden“, Romanvorlage für den Film…