Nach Daniel Kehlmanns Erfolg mit „Die Vermessung der Welt“ lässt der Titel „Ruhm – ein Roman in neun Geschichten“ seines 2009 erschienen Romans…
Es ist um 1960, und der 17jährige Ich-Erzähler Weigand ist von der Schue geflogen, als die Geschichte beginnt. Schlimm ist das für ihn…
Es ist schon lange her, dass bei den Kaans etwas passiert ist. Im Juni 1969 kam die Königin zu Besuch in den Norden…
Stellt euch vor, es ist Wahl und keiner geht hin. Ganz so ist es in José Saramagos Nachfolgerroman zu „Die Stadt der Blinden„,…
Wie war das noch gleich? Noah baute in Gottes Auftrag eine Arche und nahm von jeder Art zwei Tiere mit, um sie vor…
Ich geb’s zu: Als ich zum ersten Mal den Titel „Schiffbruch mit Tiger“ las, dachte ich an irgendeine halb-esoterische Metapher, die ich nicht…
Wohin geht man, wenn es keinen Ort mehr gibt, an den man gehen kann? Wo kann man in einer Welt überleben, die an…
Macht sich ein Schriftsteller daran, einmal keinen Roman, sondern seine eigene Lebensgeschichte zu verfassen, ist die Versuchung groß, nachzuspüren, wo die Wahrheit aufhört…
Eins der ersten Bücher (um genau zu sein: das zweite), das wir in unserem Buchclub gelesen haben, stammte auf meinen Vorschlag hin von…